Februar/März 2025
Miriam Ebbing (Illustratorin) Tim Schaller (Autor): Limericks
Eine eigenständige und auch eigensinnige Gedichtart. Bezeichnet wird der Limerick auch als Nonsensvers. Er ist humorvoll, ironisch, grotesk, absurd und besteht üblicherweise aus fünf anapästischen Versen.
Wir haben uns dieser Gedichtform angenommen, müssen uns hin und wieder vom Reim fressen lassen, werfen Tusche aufs Papier, um zu sehen welche Form der Vers dann annimmt.
Der Limerick hat uns wohl in seinen Bann gezogen, weil er sich als Lyrik nicht so ernst
nimmt und uns mit seiner humoresken Unsinnigkeit irgendwo zwischen Wortnotiz
und Pinselstrich abgeholt hat. Die abstrakten Tuschemalereien, welche in diversen Sessions entstanden sind, bilden hierbei eine spontan eingefangene Darstellung der Verse.
Wir trafen uns am Meer und unter Weiden. Tim laß seine Gedichte laut vor. Miriam tuschte in dem Moment des Hörens ihre Bilder auf das weiße Papier. All das trägt der Wind nun in die Räume des j3fm.
Eine Ausstellung zum Schauen, Hören, Schreiben, Zeichnen.
Herzlich Willkommen.
Über uns
Wir haben im Jahre 2020 das Kunstkollektiv „Erdbeertonne ohne Rückhalt“ gegründet.Gemeinsam widmen wir uns diversen Projekten, wie dem Kulturtelefon „Kultur an der Strippe“, welches in pandemischen Zeiten Kunstschaffenden eine öffentliche Plattform gegeben hat.
Weitere Felder unserer Arbeit sind Ausstellungen, Kurzfilme und Buchprojekte.
Wir arbeiten freischaffend.
Mehr Infos unter:
https://erdbeertonne-ohne-rueckhalt.jimdosite.com/
Eröffnung: Freitag, 21.2.2025
Einführung: Andreas Piter
Ausstellungsdauer: 21.2.2025 – 16.3.2025
Achtung: Geänderte Öffnungszeiten!
Freitag 18.00 – 20.30
Sonntag 14.00 – 16.00